Winterbäder im Garten-Whirlpool sind eine perfekte Möglichkeit, sich in den kälteren Monaten zu entspannen und zu entspannen. Ein heißes Bad in einem Whirlpool unter freiem Himmel bei frostigem Wetter zu nehmen, hat positive Auswirkungen auf die Gesundheit. Um beim Winterbaden Komfort und Sicherheit zu genießen, ist es notwendig, den Whirlpool vor der Frostsaison richtig vorzubereiten. Wie pflegt man die Geräte, damit sie bei niedrigen Temperaturen effizient arbeiten? Wir beraten Sie, wie Sie den Ganzjahres-Whirlpool nutzen und die Geräte bei niedrigen Temperaturen pflegen.
Welchen Whirlpool sollten Sie für den Winter wählen?
Wenn Sie planen, Ihren Garten-Whirlpool im Winter zu nutzen, lohnt es sich, darauf zu achten, dass Ihr Modell ganzjährig einsetzbar ist.
-
Angebot Produkt im AngebotLENA - 3 PERSONEN - SPA GARTEN BADEWANNE MIT HYDROMASSAGE
36,900.00złUrsprünglicher Preis war: 36,900.00zł29,900.00złAktueller Preis ist: 29,900.00zł. -
Angebot Produkt im AngebotEVA LIGHT - 6 PERSONEN - SPA GARTENBAD MIT HYDROMASSAGE
39,900.00złUrsprünglicher Preis war: 39,900.00zł29,900.00złAktueller Preis ist: 29,900.00zł. -
Angebot Produkt im AngebotEVA PRESTIGE - 5 PERSONEN - SPA GARTEN BADEWANNE MIT HYDROMASSAGE
63,700.00złUrsprünglicher Preis war: 63,700.00zł49,000.00złAktueller Preis ist: 49,000.00zł. -
Angebot Produkt im AngebotSVALBALD – 4 PERSONEN – SPA GARTEN BADEWANNE MIT HYDROMASSAGE
42,770.00złUrsprünglicher Preis war: 42,770.00zł32,900.00złAktueller Preis ist: 32,900.00zł.
Unser Spa-Badewannen sind für den ganzjährigen Einsatz im Freien vorgesehen:
- sind gut isoliert: Der Beckenaufbau ist von unten abgedeckt eine Schicht aus Wärmedämmschaum, So bleibt das Wasser auch an frostigen Tagen lange warm. Es fügt eine zusätzliche Ebene hinzu Isolierfolie an der Basis und an den Seiten der Struktur.
- sind ausgestattet mit automatisches Wassererwärmungssystem, das ein Einfrieren verhindert, wobei die Temperatur auf mindestens 8 Grad Celsius gehalten wird.
Einen Whirlpool für den Winter vorbereiten – die wichtigsten Regeln
Bevor der Winter kommt, stellen Sie sicher, dass Ihr Whirlpool gründlich auf die winterlichen Bedingungen vorbereitet ist. Wenn Sie Ihren Whirlpool das ganze Jahr über nutzen möchten, ist es wichtig, die Wassertemperatur und das Heizsystem regelmäßig zu überprüfen. Anwendung Thermoabdeckung schützt das Wasser vor übermäßiger Abkühlung und Verschmutzung, was zu einem geringeren Stromverbrauch führt. Darüber hinaus trägt die Abdeckung nicht nur dazu bei, die richtige Temperatur im Whirlpool aufrechtzuerhalten, sondern schützt die Ausrüstung auch vor Schnee.
Es ist zu beachten, dass bei einer längeren Nutzungspause des Whirlpools das Wasser vollständig abgelassen und die Düsen und die Pumpe gründlich getrocknet werden sollten, am besten mit Druckluft. Durch diesen Vorgang wird verhindert, dass Wasser in den Installationselementen gefriert, was zu Schäden am Gerät führen könnte.
Sicherheit und Komfort beim Winterbaden
Die sichere Nutzung einer Gartenbadewanne im Winter erfordert entsprechenden Schutz und Komfort, daher sollten Sie auf die Details rund um den Whirlpool achten. Es lohnt sich, in der Nähe des Hauseingangs eine Badewanne zu installieren, um den Aufenthalt im Freien bei Minustemperaturen zu begrenzen.
Für zusätzlichen Komfort nach dem Verlassen der Badewanne sorgt ein in der Nähe des Whirlpools angebrachter Kleiderbügel für Bademantel oder Handtücher. Ein schwebender Tisch oder ein Tisch neben einer Whirlpool-Badewanne eignet sich ebenfalls perfekt, wo Sie warme, wärmende Wintergetränke abstellen können, um bei winterlichem Wetter für maximale Entspannung zu sorgen.
Ein Zusatzmodul ist der optionale Einbau in unsere Whirlpools W-lan, zur Fernänderung und Steuerung der Temperatur im Whirlpool, mit Smartphone.
Wie pflegen Sie das Wasser in Ihrem Whirlpool in den kälteren Monaten?
Der Winter ist die Zeit, in der das Wasser im Garten-Whirlpool besondere Pflege erfordert. Um Probleme mit der Wasserqualität zu vermeiden, überprüfen Sie regelmäßig den pH-Wert und verwenden Sie geeignete Reinigungsmittel. Bevor der Winter kommt, lohnt es sich auch, die Filter auszutauschen, um einen effizienten Betrieb der Pumpe und des Hydromassagesystems zu gewährleisten. Wenn Sie Ihren Garten-Whirlpool mehrmals pro Woche nutzen, müssen Sie die Düsen möglicherweise häufiger spülen, um zu verhindern, dass sie durch Schmutz verstopft werden.
Die häufigsten Whirlpool-Probleme im Winter und wie man sie vermeidet
Bei der Nutzung Ihres Garten-Whirlpools im Winter können einige Schwierigkeiten auftreten, wie zum Beispiel gefrierendes Wasser oder Probleme mit Nagetieren. Um dies zu vermeiden, überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Installation und stellen Sie sicher, dass der Whirlpool richtig nivelliert ist und keine Lücken aufweist, die Nagetieren Unterschlupf bieten könnten. Auch der Einsatz von Abwehrmitteln lohnt sich, um den Innenraum der Badewanne vor ungebetenen Gästen zu schützen.
Eine weitere Herausforderung ist die Aufrechterhaltung der Sauberkeit im Winter. Es kann hilfreich sein, vor dem Betreten des Whirlpools eine kleine Wanne mit Wasser aufzustellen, um Ihre Füße abzuspülen, bevor Sie in das heiße Wasser eintauchen. Dadurch wird das Eindringen von Schmutz in den Whirlpool begrenzt.
Vorteile der Nutzung eines Whirlpools im Winter
Ein Bad im Whirlpool im Freien im Winter hat viele Vorteile für Körper und Geist. Heißes Wasser im Whirlpool entspannt Ihre Muskeln, verbessert die Durchblutung und hilft Ihnen, nach einem stressigen Tag zu entspannen. Darüber hinaus ist das Eintauchen in ein warmes Bad im Freien, umgeben von einer verschneiten Landschaft, ein einzigartiges Erlebnis, das Ihre Stimmung verbessert und die Qualität Ihres Schlafes beeinflusst. Auch ein Whirlpool im Wintergarten ist eine tolle Möglichkeit, Zeit mit Ihren Lieben zu verbringen, unabhängig vom Wetter draußen.
Genießen Sie Entspannung im ganzjährig geöffneten Whirlpool
Ganzjährig geöffneter Whirlpool ist eine ausgezeichnete Wahl für Menschen, die das ganze Jahr über entspannende Bäder genießen möchten. Wenn Sie Ihren Whirlpool richtig auf den Winter vorbereiten, können Sie auch an den kältesten Tagen Komfort, Sicherheit und Entspannung genießen. Wählen Sie Geräte mit geeigneten Isoliermaterialien, warten Sie das Gerät regelmäßig und nutzen Sie seine Vorteile in der kälteren Jahreszeit, um Ihre Muskulatur bestmöglich zu entspannen und Ihr Wohlbefinden zu verbessern.